💛Fußball, Strand und Wetten

Heute war ein aktiver Tag. Nach der klassischen Morgenrunde, dem leckeren Frühstück begann unser heutiger Tag. Unser Morgen begann heute mit einem Fußballturnier, wofür wir 4 Teams gebildet haben: die maulende Möven, die Dünendrachen, die Plörre-Papageien und die Leuchtturm-Lachse. Nach 6 spannenden Runden entschieden die Plörre-Papageien das Turnier für sich! Danach forderten die Kinder die Leiter zu einem Spiel heraus, was sie für sich mit einem 6 zu 5 entscheiden konnten. Müde und verschwitzt kehrten wir vom Fußballplatz zurück und die Kinder durften sich über ein Mittagessen, bestehend aus Currywurst Pommes freuen, was auch ratzfatz aufgegessen wurde.

Nach einer langen Mittagspause mit erneutem Kioskbesuch und der Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen ging es dann mit dem Nachmittagsprogramm weiter. Hierfür ging es zum ersten Mal in diesem Jahr zum Strand. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit zu spielen, rumzurennen, ans Wasser zu gehen (aber nur Mit Gummistiefeln!) und einfach mal zu entspannen. Danach sind wir dann alle zurück zum Haus gelaufen um bis zum Abendessen noch ein wenig Freizeit zu genießen.

Nachdem dann alle etwas gegessen haben und gesättigt auf das Abendprogramm warteten, begann der Spüldienst wie immer mit ihrer ‘Arbeit’.

Der Abend wurde dann durch ‘Wetten, dass…’ abgerundet und in verschiedenen Wetten haben Leiter ihr Können unter Beweis gestellt. Es wurden Tischtennisbälle hin und her geschossen, Lieder erkannt, Lieblingstiere erraten, Kinder an der Stimme benannt und Becher geflippt und auch abschließend ein Rennen gemacht.

So ging der Abend unserer ersten Hälfe Ameland 2024 zu Ende.

2 Antworten

  1. Ihr Lieben, wir wissen die Kinder bei Euch in besten Händen u dass ihr tolle Sachen macht. Die Berichte sind schön zu lesen, aber wenn keine Zeit dafür da ist, ist das so. So lernen auch wir Eltern was: los zu lassen 😉 Herzliche Grüße an Euch Leiter*innen. Ihr seid klasse!

  2. Ihr Lieben, ihr entschuldigt Euch für „späte Berichte“. Wir Eltern müssen nicht permanent auf dem Laufenden gehalten werden. Die Kinder sind bei Euch in besten Händen, ihr kümmert Euch herzlich um sie und macht tolle Sachen. Das ist das Wichtigste. So lernen auch wir Eltern was: los zu lassen u darauf zu vertrauen, dass es ihnen gut geht. 😉 Herzliche Grüße an Euch Leiter*innen. Ihr seid klasse!